ZiLL-Texte zur Hochschuldidaktik
Die Ziele der hochschuldidaktischen Weiterbildung werden nach der Arbeitsgemeinschaft für Hochschuldidaktik (2005) in Themenfeldern verfolgt, die sich auf die zentralen Aufgabenbereiche von Lehrenden an Hochschulen beziehen.
Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die zu diesen Themen bislang verfügbaren Texte. Soweit nicht anders angegeben, sind sie auch als Kurzinfos in der Infothek Lehre des FBZHL publiziert.
Lehren und Lernen
Zurzeit ist die Anzeige der Kurzinfos leider gestört. Bitte besuchen Sie unseren Blog, auf dem wir alle Kurzinfos für Sie veröffentlichen.
Prüfen
Zurzeit ist die Anzeige der Kurzinfos leider gestört. Bitte besuchen Sie unseren Blog, auf dem wir alle Kurzinfos für Sie veröffentlichen.
Beraten
Zurzeit ist die Anzeige der Kurzinfos leider gestört. Bitte besuchen Sie unseren Blog, auf dem wir alle Kurzinfos für Sie veröffentlichen.
Evaluieren
Zurzeit ist die Anzeige der Kurzinfos leider gestört. Bitte besuchen Sie unseren Blog, auf dem wir alle Kurzinfos für Sie veröffentlichen.
Innovatives Entwickeln von Studium und Lehre
Zurzeit ist die Anzeige der Kurzinfos leider gestört. Bitte besuchen Sie unseren Blog, auf dem wir alle Kurzinfos für Sie veröffentlichen.
Neueste Beiträge
Literatur
Arbeitsgemeinschaft für Hochschuldidaktik (2005). Leitlinien zur Modularisierung und Zertifizierung hochschuldidaktischer Weiterbildung. Zugriff am 16.04.2013 unter http://www.dghd.de/download.php?f=affa3cfb4a405681a9b89dee617eeba3.